Posaunenchor Dossenheim
  • Start
  • Termine
  • Infos
    • Wir über uns
    • Jungbläser-Ausbildung
    • Besetzung
    • Ortsplan von Dossenheim
    • Spenden
    • Links
  • unsere Geschichte
    • Zusammenfassung unserer Chorgeschichte >
      • Kurrende
    • Chronik 2025
    • Chronik 2024
    • Chronik 2023
    • Chronik 2022
    • Chronik 2021
    • Chronik 2016 - 2020 >
      • Chronik 2020
      • Chronik 2019
      • Chronik 2018
      • Chronik 2017
      • Chronik 2016
    • Chronik 2011 - 2015 >
      • Chronik 2015
      • Chronik 2014
      • Chronik 2013
      • Chronik 2012
      • Chronik 2011
    • Chronik 2005-2010 >
      • Chronik 2010
      • Chronik 2009
      • Chronik 2008
      • Chronik 2007
      • Chronik 2006
      • Chronik 2005
    • Chronik 1931 - 2005
  • Kontakt
    • 1. Obmann: Sami Sharif
    • 2. Obfrau: Tina Ducati
    • Chorleiter: Dr. Stefan Hübsch
    • Kassenwartin: Korinna Zerweck
    • Pressewartin: Annika Bender
    • Webmaster: Christopher Kraft
  • Impressum
  • Intern
Chronik 2024
Gottesdienst zum Ostersonntag
Am 31. März eröffneten wir den Gottesdienst zu Ostersonntag mit der Suite Nr. 6 für Bläser von Traugott Fünfgeld und zwar mit dem 1. Teil der Intrade, während wir den Gottesdienst mit dem Finale aus diesem Werk schlossen.

​Vor der Predigt trugen 3 Gemeindeglieder verschiedene Stimmen aus dem österlichen Geschehen vor.

Pfarrer Weber sprach dann in seiner Ansprache von österlichen Geschehnissen im Alten Testament und zwar im 1. Samuelbuch. Eine Frau (Hannah) war kinderlos geblieben, was zur damaligen Zeit in großes Makel war. Sie betete intensiv zu Gott, wurde doch noch erhört und gebar einen Sohn, den sie dem Tempeldienst übergibt. Es folgte ein österliches Gebet - das Lied der Hannah.

Weiter sprach Pfarrer Weber davon, dass wir alle Ostererfahrungen machen können. Es gibt immer wieder Auferstehungserfahrungen des Lebens, bei denen wir merken, dass Gott am Werk ist. So leben wir nach Krisen bewusster und achtsamer.
Bild

Das Jahresprogramm 2024 im Überblick:

Hier sind alle unsere bisherigen Auftritte aufgelistet, während es in der ausführlichen Chronik Lücken geben kann.
26. - 28. Januar
Seckenheimer Bläsertage
17. März
Liedgottesdienst
31. März
Gottesdienst zum Ostersonntag
14. April
Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation
21. April
Gottesdienst zur Konfirmation
22. April
Generalversammlung
3.-5. Mai
Bundesposaunentag in Hamburg
9. Mai
ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt beim Steinbruch Leferenz
9. Juni
Musikalischer Abendgottesdienst
30. Juni
ökumenischer Gottesdienst
(wegen Regen im Martin Luther Haus anstatt an der Weidlach)
22. Juli
Blasen und zusammenfeiern - Abschluss vor der Sommerpause
15. September
ökumenischer Gottesdienst zur Kerwe
13. Oktober
Gemeindefest
3. November
Festgottesdienst zum Reformationsfest
17. November
Abendmusik zusammen mit der Kleinen Kurpfälzischen Kantorei und Jan-Luca Lentz an der Orgel
24. November
Andacht zum Ewigkeitssonntag
1. Dezember
Gottesdienst zum 1. Advent
1. Dezember
Eröffnung des Weihnachtsmarktes vor der katholischen Kirche
9. Dezember
Lebendiger Adventskalender bei Sharifs
15. Dezember
Choralblasen zum 3. Advent im Ort
24. Dezember
Choralblasen im Hanna und Simeon Heim und auf dem Friedhof
Christvesper
25. Dezember
Gottesdienst zusammen mit der Schriesheimer Kirchengemeinde und dem Schriesheimer Posaunenchor
31. Dezember
Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresschluss

„ … Lobet ihn mit Posaunen, lobet ihn mit Psalter und Harfen, alles was Odem hat, lobe den Herrn…“ Psalm 150 ​

© 2025 Evang. Posaunenchor Dossenheim -- Letzte Änderung: 8. Juni 2025

  • Start
  • Termine
  • Infos
    • Wir über uns
    • Jungbläser-Ausbildung
    • Besetzung
    • Ortsplan von Dossenheim
    • Spenden
    • Links
  • unsere Geschichte
    • Zusammenfassung unserer Chorgeschichte >
      • Kurrende
    • Chronik 2025
    • Chronik 2024
    • Chronik 2023
    • Chronik 2022
    • Chronik 2021
    • Chronik 2016 - 2020 >
      • Chronik 2020
      • Chronik 2019
      • Chronik 2018
      • Chronik 2017
      • Chronik 2016
    • Chronik 2011 - 2015 >
      • Chronik 2015
      • Chronik 2014
      • Chronik 2013
      • Chronik 2012
      • Chronik 2011
    • Chronik 2005-2010 >
      • Chronik 2010
      • Chronik 2009
      • Chronik 2008
      • Chronik 2007
      • Chronik 2006
      • Chronik 2005
    • Chronik 1931 - 2005
  • Kontakt
    • 1. Obmann: Sami Sharif
    • 2. Obfrau: Tina Ducati
    • Chorleiter: Dr. Stefan Hübsch
    • Kassenwartin: Korinna Zerweck
    • Pressewartin: Annika Bender
    • Webmaster: Christopher Kraft
  • Impressum
  • Intern